Archiv des Autors: web405

Bad Freienwalde

Jetzt gibt es auch einen Krimi, der in Bad Freienwalde spielt. Genau genommen sind es schon zwei: Waidmannstod und Auentod – auf jeden Fall Tod. Geschrieben hat sie der Journalist Maxim Leo, der eigentlich ein großartiger Journalist ist und schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Gleich hinterm Deich: Zollbrücke und der Kulturboom drumherum

Mit dem Fahrrad im Sommer, mit dem Auto in der kalten Jahreszeit landet man auf der Fahrt an die Oder am Deich. Ist das schon Zollbrücke? Na klar! Ein Parkplatz ist vorhanden und viele Hinweisschilder weisen auf Gasthöfe, Ziegenkäse und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Spaziergang über die Oderinsel bei Küstrin

Wer mit dem Auto ins polnische Kostrzyn (Küstrin) fahren will und dabei  vorher den deutschen Ort Küstrin-Kietz passiert, merkt vielleicht gar nicht, dass er nach der ersten Brücke über die Oder auf einer kleinen Insel gelandet ist. Immer noch auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Zukunft des Oderbruchs – vier Szenarien

Uwe Rada über die Zukunft des Oderbruchs und die vier Szenarien, die Kenneth Anders und Lars Fischer dazu entwickelt haben. http://www.uwe-rada.de/themen/berlin_oderbruch.html Im Auftrag von Brandenburgs Landwirtschaftsminister Dietmar Woidke (SPD) haben Anders und Fischer vier Szenarien für die Zukunft des Oderbruchs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Hans Keilson

Hans Keilson wurde 1909 in Bad Freienwalde geboren. Über seine Kindheit dort hat er kurz vor seinem Tod im Jahre 2011 seine Erinnerungen geschrieben. Keilson war Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller, der 1936 emigrieren musste und seitdem in den Niederlanden lebte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Mein Oderbruch

Eine Film des rbb vom 31.10.2016 http://www.rbb-online.de/doku/m-n/mein-oderbruch.ht Der Schauspieler Thomas Rühmann entdeckte vor 20 Jahren das Oderbruch für sich. Mehrmals im Monat fährt Rühmann nach Zollbrücke in das flache Land zwischen den Deichen. Nun unternimmt er eine Reise durch den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kenneth Anders

Kenneth Anders leitet derzeit die Programmentwicklung am Museum Altranft (Ortsteil von Bad Freienwalde), das sich in einer intensiven Transformationsphase befindet. http://www.museum-altranft.de/kulturerbe-oderbruch.html Mehr über Kenneth Anders: http://www.trafo-programm.de/regionen/25_museum_altranft http://landschaftskommunikation.de/mitarbeiter.html http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1543643/  

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Oderbruchpavillon

http://www.oderbruchpavillon.de/bausteine.html Träger des Oderbruchpavillons ist die Akademie für Landschaftskommunikation e.V. in Kooperation mit dem Büro für Landschaftskommunikation. Die Akademie fördert die Entwicklung des Oderbuchpavillons zu einer Landschaftswerkstatt für eine weitgehend selbstorganisierte Regionalentwicklung. Außerdem engagiert sich die Akademie für eine die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Neulietzegöricke

Gespräch mit dem Bürgermeister von Neulietzegörike, Horst Wilke :  http://oderbruchpavillon.de/bausteine/kolonisten/horst-wilke.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Küstrin-Kietz und Küstrin

Spaziergang über die Oderinsel Küstrien-Kietz https://www.oderbruchfotograf.de/ https://oderbruchfotograf.wordpress.com/ http://www.cuestrin.de/

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar