Wer mit dem Auto ins polnische Kostrzyn (Küstrin) fahren will und dabei vorher den deutschen Ort Küstrin-Kietz passiert, merkt vielleicht gar nicht, dass er nach der ersten Brücke über die Oder auf einer kleinen Insel gelandet ist. Immer noch auf deutscher Seite. Hier wohnt niemand mehr. Hier verrotten alte Kasernengebäude, die die Nazis gebaut haben und die bis 1994 von den Russen besetzt waren.
Hier steht abseits der Straße eine Leninbüste auf dem Rasen und wartet auf die Zukunft oder sinniert über die Vergangenheit.
Hier lohnt es sich kurz anzuhalten und einen kleinen Spaziergang rund um diese verwunschene Insel zu machen. Rund eine Stunde hat man Gelegenheit über die Oder auf Küstrin zu blicken. Bilder und weitere Infos dazu gibt es auf
https://www.euroreiseblog.de/die-oderinsel-von-kuestrin-kietz/